eVoucher
Als Shopper bei myWorld kannst du eVoucher verschiedener Unternehmen über die myWorld App oder die myWorld Website erwerben.
Um in der myWorld App einen eVoucher zu kaufen, klicke einfach auf das eVoucher-Symbol. Wähle danach den gewünschten eVoucher, den Bestellbetrag sowie die Bezahlmethode aus und schließe den Kauf mit einem Klick auf „Kostenpflichtig bestellen“ ab.
Wenn du einen eVoucher über die Website von myWorld erwerben möchtest, nutze nach deinem Login in der Suche den Filter für eVoucher. Im Anschluss wählst du ebenfalls deinen gewünschten eVoucher, den Bestellbetrag sowie die Bezahlmethode aus und klickst abschließend auf „Kostenpflichtig bestellen“.
Die zur Auswahl stehenden Bezahlmethoden variieren je nach Land. Du kannst wahlweise mit Kredit- bzw. Debitkarte, myWorld eVoucher, Einkaufsguthaben oder per Überweisung (nur auf der Website) bezahlen.
Abhängig von deinem Land und dem Datum deiner Registrierung ist es auch möglich, mit deinem gesammelten Cashback zu bezahlen. Wenn du ausreichend Cashback gesammelt hast, wird dir diese Zahlungsart als Option angezeigt.
Ein eVoucher ist ein digitaler Gutschein, den du als Shopper bei myWorld über die myWorld App oder die myWorld Website kaufen kannst. Du hast eVoucher verschiedener Unternehmen zur Auswahl und kannst diese nach dem Erwerb beim jeweiligen Unternehmen gegen die dort angebotenen Produkte oder Dienstleistungen einlösen. Für den Kauf eines eVouchers erhältst du Cashback und Shopping Points.
Ist für deine Art der Bestellung und den von dir angegebenen Wohnsitz die Bezahlung mit Kreditkarte möglich, dann kannst du während des Bestellprozesses beim Punkt „Zahlungsmethode“ die Option Kreditkarte auswählen. Gib nach der Auswahl deine Kreditkartendaten (Kreditkarteninhaber, Kartennummer, Ablaufdatum und CVV-/CVC-Nummer) ein, um die Karte zur Bezahlung zu nutzen.
Es besteht die Möglichkeit, dass dein Kreditkartenanbieter zusätzlich einen Sicherheitscode, einen digitalen Nachweis deiner Identität oder eine Zwei-Faktor-Authentifizierung für Einkäufe im Internet verlangt. In diesem Fall folge bitte den Anweisungen während des Bezahlprozesses, um den Kauf abzuschließen.
Unabhängig davon, wo du deine eVoucher gekauft hast, findest du stets alle bisher erworbenen eVoucher sowohl in der myWorld App als auch in deinem Profil auf der myWorld Website.
In der myWorld App findest du deine gekauften eVoucher, wenn du unten auf das runde Logo klickst und danach „Meine eVoucher“ auswählst. Dort werden dir alle als noch nicht eingelöst oder als eingelöst markierten eVoucher nach ihrem Kaufdatum aufgelistet.
Auf der myWorld Website sind deine eVoucher in deinem Profil unter „eVoucher & Gutscheine“ und dort unter „Meine Deals und Gutscheine für Partnerunternehmen“ zu finden. Noch nicht als eingelöst markierte eVoucher werden dir direkt angezeigt. Möchtest du sehen, welche eVoucher du bereits als eingelöst markiert hast, hake den Filter „Eingelöste Gutscheine anzeigen“ an und klicke auf die Lupe.
Wenn du auf einen deiner eVoucher klickst, stehen dir dessen PDF-Version, die Einlösebedingungen und weitere Informationen zur Verfügung.
Wende dich bitte per Kontaktformular an das myWorld Team und gib dabei, falls vorhanden, die Bestellnummer an, die du auf der myWorld Website unter „Meine Einkäufe“ im Bereich „Meine Bestellungen“ findest.
Das Ablaufdatum eines eVouchers richtet sich grundsätzlich nach den gesetzlichen Bestimmungen des Landes, für das er gekauft wurde. Wenn ein eVoucher ein Ablaufdatum hat, ist dies in seiner PDF-Version sowie in der myWorld App unterhalb des eVoucher-Codes ersichtlich.
Dein eVoucher kann nur bei jenem Unternehmen eingelöst werden, für das du ihn gekauft hast. Ob ein eVoucher nur in bestimmten Shops oder auch beim Online Shopping einlösbar ist, kannst du sowohl in der myWorld App als auch auf der myWorld Website auf der Detailseite des jeweiligen eVouchers unter „Informationen und Einlösebedingungen“ nachlesen.
Wenn der von dir gekaufte eVoucher ein reiner Wertgutschein ist, kannst du damit grundsätzlich beliebig viele Produkte kaufen. Ob es Produktgruppen gibt, die vom Kauf mit deinem eVoucher ausgenommen sind, erfährst du in der myWorld App nach Auswahl des gewünschten eVouchers unter dem Punkt „Informationen und Einlösebedingungen“. Auf der myWorld Website findest du diese Information beim Punkt "Einlösebedingungen" auf der Detailseite des jeweiligen Unternehmens, von dem wir eVoucher anbieten .
Deine gekauften eVoucher sind grundsätzlich nur in jenem Land einlösbar, für das sie gekauft wurden. Ob der eVoucher eines Unternehmens länderübergreifend eingelöst werden kann, erfährst du in der myWorld App und auf der myWorld Website unter dem Punkt „Informationen und Einlösebedingungen“ auf der Detailseite des jeweiligen eVouchers.
Ob du einen eVoucher in vollem Umfang bei einem Einkauf einlösen musst oder – wie dies gewöhnlich der Fall ist – dir ein Restbetrag für weitere Einkäufe zur Verfügung steht, ist vom Unternehmen abhängig, für das du den eVoucher kaufst. Wie das bei deinem gewünschten eVoucher gehandhabt wird, erfährst du in der myWorld App und auf der myWorld Website unter dem Punkt „Informationen und Einlösebedingungen“ auf der Detailseite des jeweiligen eVouchers.
Normalerweise steht dir ein verbleibender Restbetrag auf deinem eVoucher für weitere Einkäufe beim gleichen Unternehmen zur Verfügung. Ob das wirklich so ist oder es bei dem von dir gewünschten eVoucher andere Regelungen gibt, erfährst du in der myWorld App und auf der myWorld Website unter dem Punkt „Informationen und Einlösebedingungen“ auf der Detailseite des jeweiligen eVouchers.
Es hängt vom Unternehmen ab, für das du eVoucher gekauft hast, ob und wie viele eVoucher du kombiniert nutzen kannst. Informationen darüber erhältst du in der myWorld App und auf der myWorld Website unter dem Punkt „Informationen und Einlösebedingungen“ auf der Detailseite des jeweiligen eVouchers.
Ob ein eVoucher auch im Online Shop oder nur vor Ort im Geschäft des dazugehörigen Unternehmens eingelöst werden kann, erfährst du in der myWorld App und auf der myWorld Website unter dem Punkt „Informationen und Einlösebedingungen“ auf der Detailseite des jeweiligen eVouchers.
Bleibt nach deinem Einkauf ein Restguthaben auf deinem eVoucher bestehen, steht dir das normalerweise für die Gültigkeitsdauer des eVouchers weiter zur Verfügung. Es kann jedoch sein, dass der Code des eVouchers nur einmal genutzt werden kann.
Ob in diesem Fall dein Restguthaben verfällt, du dieses bar ausbezahlt bekommst oder einen anderen Code bzw. einen Beleg für den Restbetrag erhältst, erfährst du in der myWorld App und auf der myWorld Website unter dem Punkt „Informationen und Einlösebedingungen“ auf der Detailseite des jeweiligen eVouchers.
Zu deiner besseren Übersicht kannst du das Restguthaben eines eVouchers manuell in der myWorld App erfassen. Dort wird es dann zusammen mit dem Erfassungsdatum für dich gespeichert.
Abgesehen davon ist es meist auch möglich, das Restguthaben deines eVouchers direkt beim dazugehörigen Unternehmen an der Kasse oder online zu erfahren. Manche Unternehmen haben dafür eine eigene Service-Adresse, an die du dich wenden kannst.
Wenn du das Guthaben eines eVouchers aufgebraucht hast, kannst du ihn direkt in der myWorld App als eingelöst markieren, damit er nicht mehr in der Liste der nicht eingelösten eVoucher aufscheint.
Falls der eVoucher beim Einlösen an der Kasse nicht als solcher erkannt worden ist, dann wende dich bitte per Kontaktformular an das myWorld Team. Füge zu deiner Nachricht bitte einen Screenshot des gekauften Codes oder das PDF des einzulösenden eVouchers hinzu und gib die Bestellnummer an, die du auf der myWorld Website unter „Meine Einkäufe“ im Bereich „Meine Bestellungen“ findest.
Prinzipiell sind bei Unternehmen, die eVoucher anbieten, alle Kassenkräfte im Umgang damit geschult. Es kann allerdings vorkommen, dass eine neue Kassenkraft noch keine Einschulung erhalten hat. Wenn du einen eVoucher gekauft hast, wird dir angezeigt, ob der eVoucher an der Kasse eingescannt oder sein Code eingetippt werden muss. Sollte eine Kassenkraft eVoucher nicht kennen, dann bitte sie darum, den Code des eVouchers zu scannen oder einzutippen. Das Kassensystem eines Unternehmens, das eVoucher anbietet, kann diese Codes im Normalfall dann selbst verarbeiten.
Abgesehen davon ist es auch möglich, dass gewisse Filialen eines Unternehmens keine eVoucher akzeptieren. Die teilnehmenden Filialen eines Unternehmens sind auf der Detailseite des eVouchers abrufbar. In der myWorld App klickst du dafür auf „Standorte“, auf der myWorld Website steht dir dafür der Button „Auf Karte anzeigen“ zur Verfügung. Sollte die von dir besuchte Filiale eigentlich eVoucher akzeptieren, verweigert die Annahme aber trotzdem, dann wende dich bitte per Kontaktformular an das myWorld Team.
Welche eVoucher aktuell verfügbar sind, kannst du sowohl in der kostenlosen myWorld App als auch auf der myWorld Website schnell herausfinden.
In der myWorld App wählst du das eVoucher-Symbol auf dem Homescreen aus und schon wird dir eine Liste der Unternehmen angezeigt, für die wir eVoucher anbieten. Wenn du eines der Unternehmen anklickst, siehst du, in welchen Stückelungen dir dessen eVoucher zur Verfügung stehen.
Auf der myWorld Website erhältst du in der Suche mit dem Suchfilter "eVoucher" die Liste der Unternehmen, für die wir eVoucher anbieten. Klicke auf eines der Unternehmen und du erhältst die Information, in welcher Stückelungen du dessen eVoucher erwerben kannst.
Die verfügbare Stückelung von eVouchern kannst du sowohl in der kostenlosen myWorld App als auch auf der myWorld Website schnell herausfinden.
In der myWorld App wählst du das eVoucher-Symbol auf dem Homescreen aus und klickst danach auf jenes Unternehmen, für das du eVoucher kaufen möchtest. Sobald du darauf geklickt hast, siehst du, welche Stückelungen dir zur Verfügung stehen.
Auf der myWorld Website findest du in der Suche mit dem Suchfilter "eVoucher" schnell die angebotenen eVoucher. Klicke hier ebenfalls auf das Unternehmen, für das du eVoucher erwerben willst und auf der nächsten Seite werden dir die verfügbaren Stückelungen angezeigt.
Es kann viele und teilweise auch sehr individuelle Gründe dafür geben, warum die Kreditkartenzahlung fehlgeschlagen ist. Wende dich deshalb bitte per Kontaktformular an das myWorld Team. Um der Ursache für dein Problem nachgehen zu können, benötigt das myWorld Team die letzten vier Ziffern der für die Bestellung verwendeten Kreditkarte.
Wende dich in diesem Fall bitte per Kontaktformular an das myWorld Team. Bitte übermittle uns dabei auch die Kreditkartenabrechnung, auf der deine Bezahlung aufscheint.
Wenn du einen eVoucher gekauft hast, dir dafür aber keine Einkaufsvorteile gutgeschrieben worden sind, dann wende dich bitte per Kontaktformular an das myWorld Team.
Gib in deiner Nachricht bitte das Kaufdatum, den Kaufbetrag und die Bestellnummer an, die du auf der myWorld Website unter„Meine Einkäufe“ im Bereich „Meine Bestellungen“ findest. Bitte berücksichtige: Solltest du dich gerade erst bei myWorld registriert haben, besteht die Möglichkeit, dass sich die Gutschrift deiner Einkaufsvorteile ein wenig verzögert.
Wende dich in diesem Fall bitte per Kontaktformular an das myWorld Team. Bitte übermittle uns dabei auch die Kreditkartenabrechnung, auf der die doppelte Belastung aufscheint.
Ja, du kannst innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf die Bestellung deines eVouchers per Mitteilung über das Kontaktformular stornieren.
Wenn du deinen Einkauf widerrufst, dann gib bitte deinen vollständigen Namen, deine Mitglieds-ID, das Kaufdatum, den Kaufbetrag und die Bestellnummer an, die du auf der myWorld Website unter „Meine Einkäufe“ im Bereich „Meine Bestellungen" findest.
Solltest du weitere Informationen über den Widerruf benötigen, dann wirf bitte einen Blick in unsere Bestellbedingungen für Gutscheine.
Aus Sicherheitsgründen wird in der myWorld App die Kreditkartenzahlung bei Erreichen eines gewissen Limits an Bezahlversuchen blockiert. Darum empfehlen wir dir, größere Mengen an eVouchern oder eVoucher mehrerer verschiedener Unternehmen gesammelt über App oder die myWorld Website zu bestellen oder, falls möglich, eine andere Zahlungsmethode zu verwenden.
Zunächst einmal kannst du beruhigt sein: Wenn du einen eVoucher manuell als eingelöst markiert hast, hat dies keinen Einfluss auf seinen Wert oder seine Gültigkeit.
Als eingelöst markierte eVoucher werden in der myWorld App im Bereich „Meine eVoucher“ in die Kategorie „Eingelöste eVoucher“ verschoben. Such dir dort einfach den falsch markierten eVoucher heraus, öffne ihn, scrolle nach unten und klicke auf „eVoucher als nicht eingelöst markieren“. Danach erscheint er wieder im Bereich „Nicht eingelöste eVoucher“.
Auch auf der myWorld Website kannst du eine falsch gesetzte eVoucher-Markierung rückgängig machen. Gehe in deinem Profil auf „eVoucher & Gutscheine“, dann auf „Meine Deals und Gutscheine für Partnerunternehmen“ und wähle dort den Filter „Eingelöste Gutscheine anzeigen“. Such dir den falsch markierten eVoucher heraus und entferne den Haken bei „Als eingelöst markieren“.
Ja, du kannst deinen eVoucher per E-Mail verschenken. Rufe dafür den gekauften eVoucher in der myWorld App auf und klicke unterhalb des Codes auf „Verschenke deinen eVoucher“. Danach kannst du den eVoucher per E-Mail an die gewünschte Person senden.
Ob ein eVoucher auch in Kombination mit der Kundenkarte des dazugehörigen Unternehmens eingelöst werden kann, erfährst du in der myWorld App und auf der myWorld Website unter dem Punkt „Informationen und Einlösebedingungen“ auf der Detailseite des jeweiligen eVouchers.